gesundheit

40 Jahre Herzsportgruppe - Ein Jubiläum, eine Sportgemeinschaft mit Herz


eine Gruppe von Leuten stehen auf einer Bühne, rechts ein Herr und eine Dame mit Blumenstrauß


Blick auf die Bühne mit Musikern, im Vordergrund sind Personen, die an Tischen sitzen und in Richtung Bühne schauen

Den Auftakt der Feierlichkeiten bildete eine schwungvolle musikalische Darbietung einer jungen Band, die sofort für heitere Stimmung im Saal sorgte. 

Die Mitglieder der Herzsportgruppe trugen zur Feierlichkeit mit einheitlichen, blauen Jubiläums-T-Shirts bei – darauf der stolze Schriftzug: „40 Jahre Herzsportgruppe Bad Bergzabern“. Ein sichtbares Zeichen des Zusammenhalts und der gemeinsamen Identität.

Mit herzlichen Worten eröffnete Frau Hückesfeld, Leiterin der Herzgruppe, die Jubiläumsfeier und begrüßte zahlreiche Gäste im festlich geschmückten Saal. Unter ihnen waren die aktiven Turnerinnen und Turner mit ihren Angehörigen, das betreuende Ärzteteam, die Geschäftsführerin des Turnvereins und ehemalige Vorstandsmitglieder.

Besonderen Applaus erhielten die Ehrengäste: Stadtbürgermeister Hermann Augsburger, Landrat Dietmar Seefeld, der Landtagsabgeordnete Sven Koch und der Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart.

Die Grußworte von Dr. Thomas Gebhart waren eine Wertschätzung für das Geleistete und Motivation für die Zukunft. Er überraschte mit einer Einladung nach Berlin für den leitenden Arzt und die Übungsleiterin – jeweils mit Ehepartnern.

ein Herr Steht am Rednerpult, im Hintergrund ist eine Leinwand zu sehen

Im Anschluss hielt Dr. med. Wieland Hassinger, ärztlicher Leiter der Herzsportgruppe, einen eindrucksvollen Vortrag zum Thema „Prävention in Herzgruppen“. Er betonte die herausragende Bedeutung regelmäßiger Bewegung für Menschen mit Herzerkrankungen und würdigte die jahrzehntelange Arbeit der Gruppe als Modell für erfolgreiche Gesundheitsförderung.

Ein emotionaler Höhepunkt war die Präsentation eines historischen Videos mit sportlichen Aufnahmen aus dem Jahr 1995. Ergänzt wurde dies durch eine stimmungsvolle Diashow, die Stationen aus vier Jahrzehnten Gruppenleben Revue passieren ließ – darunter Reisen, Wanderungen, Ausflüge, Grillabende und viele weitere gemeinsame Erlebnisse.

Eine Dame hält einen rosafarbenen Blumenstrauß in den Händen

Beim geselligen Ausklang in gemütlicher Runde mit Getränken und guten Gesprächen wurden zahlreiche Erinnerungen ausgetauscht. Die liebevoll dekorierten Tische und das festliche Ambiente luden zum Verweilen ein. Spürbar war die tiefe Verbundenheit und der soziale Wert, den diese Gruppe für ihre Mitglieder über all die Jahre hinweg geschaffen hat.

Die Jubiläumsfeier war ein rundum gelungenes Fest, das die Besonderheit der Herzsportgruppe eindrucksvoll würdigte. Sie bot einen bewegenden Rückblick und zugleich einen hoffnungsvollen Ausblick – auf viele weitere gemeinsame Jahre.

Ein herzlicher Dank gilt insbesondere der Familie Körner von der Trachtengruppe Bad Bergzabern für den übernommenen Ausschank, der Fa. Edeka Albrecht für ihre Spende und allen, die diesen unvergesslichen Abend ermöglicht haben.