vandalismus

Mutwillige Zerstörung im Stadtgebiet





Für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist das eine große Enttäuschung. Mit viel Einsatz und Sorgfalt sorgen sie für ein gepflegtes und blühendes Stadtbild – umso frustrierender ist es, wenn diese Arbeit mutwillig zerstört wird.

Wir als Stadt möchten klarstellen: Solche Vorfälle werden nicht hingenommen. Vandalismus und Diebstahl öffentlicher Bepflanzungen schaden dem Gemeinwohl und treffen uns alle. Öffentliche Grünanlagen und Blumenflächen sind für die gesamte Bürgerschaft da – sie zu pflegen und zu erhalten, ist eine gemeinsame Verantwortung.

Daher bitten wir die Bevölkerung um Mithilfe: Wenn Sie etwas beobachtet haben oder künftig Verdächtiges bemerken, das mit solchen Vorfällen in Zusammenhang stehen könnte, wenden Sie sich bitte an das Gartenamt unter Tel. 06343 9339-29 oder direkt an die Polizei.

Ein besonderer Dank gilt der Person, die beim jüngsten Diebstahl schnell reagiert und die Polizei informiert hat. Leider kennen wir Ihren Namen nicht – sollten Sie sich angesprochen fühlen, würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei uns melden. Es ist uns ein Anliegen, uns persönlich für Ihr zivilcouragiertes Handeln zu bedanken.

Bitte helfen Sie mit, unsere Stadt lebendig und lebenswert zu erhalten.

Christian Eberle
Beigeordneter Stadt Bad Bergzabern