Stadtentwicklung

"Wir für die Stadt" - Treffen am 14. September um 19 Uhr

Nach längerer Pause finden wieder Treffen statt

Die Interessensgemeinschaft wurde im Mai 2018 dankenswerterweise von Frau Susanne Schultz im Rahmen des Zentrumsmanagements gegründet. Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kultur, von Vereinen und Einrichtungen trafen sich mehrmals jährlich, um sich zu vernetzen und Ideen für die Stadtentwicklung auszutauschen. In den letzten beiden Jahren konnten coronabedingt keine Treffen mehr stattfinden.

Da die Stelle des Zentrumsmanagements seit Ende 2020 ausgelaufen ist, werden die Beauftragten für Stadtentwicklung und für Standortmarketing, Dr. Sven Böttinger und Christian Eberle, nun die Interessensgemeinschaft fortführen.

Auch weiterhin soll die gegenseitige Unterstützung, Vernetzung und der Austausch von Ideen im Vordergrund stehen. Gemeinsam wollen wir Ideen und Impulse für eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung finden. Dabei orientieren wir uns an dem vom Zentrumsmanagement initiierten und von der Interessensgemeinschaft ergänzten Leitbild der Stadt: "Gesundheit und Genuss – verbunden mit dem Engagement für die 17 Ziele". Projektvorschläge können hier eingebracht werden, und Vorhaben koordiniert werden. Neben den VertreterInnen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, von Vereinen und Einrichtungen sind nun auch Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, sich hier einzubringen. Ziel ist, dass die Interessensgemeinschaft alle Bevölkerungsgruppen repräsentiert und so unterschiedliche Bedürfnisse bei der Stadtentwicklung zu berücksichtigt.

Am 14. September 2022 um 19:00 Uhr wird demzufolge ein Treffen im Haus des Gastes stattfinden.

Interessierte Vereine, Institutionen und BürgerInnen können sich dazu unter folgender E-Mail bis zum 9. September 2022 anmelden: stadt.bad-bergzabern@vgbza.de

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Sven Böttinger / Christian Eberle