Neue Schilder im Kräutergarten


Seit Ende Mai können Besucher des Kräutergartens unterhalb der Edith-Stein-Klinik, der zum Kurpark der Stadt Bad Bergzabern gehört, anhand von neuen Schildern erkennen, um welche Pflanzen es sich handelt.

Drei Mitglieder der Freizeitgruppe +/- 60 vom Haus der Familie, Lisa Krautheim , Anne Salewski und Hans-Jürgen Konschak,  hatten sich an die Beigeordnete der Stadt, Frau Ursula Schulz , mit der Frage gewandt,  ob sie nicht angesichts der knappen Kassen der Stadt, ehrenamtlich und mit eigenen Mitteln etwas zur Verbesserung der Optik beitragen könnten. Die Wahl fiel auf das Projekt

„ Schilder für den Kräutergarten „

Gemeinsam mit Frau Schulz, die auch Keramikerin ist, fertigten sie in den folgenden Monaten hübsche Schilder aus Ton für die ca. 60 verschiedenen Pflanzenarten.

Die Drei wollen bei der Pflege des Kräutergartens unterstützend mitwirken. Nach Absprache mit dem Gartenamt, machen sie sich nun jeden Donnerstag ab 9 Uhr ans Werk, um lästige Beikräuter zu entfernen. Zitat: „Der Anfang ist gemacht, die Schilder können aufgestellt werden, aber in einem Idealzustand ist der Garten noch lange nicht. In zwei  Jahren sind wir vielleicht so weit“.

Deshalb wollen sie weiter jeden Donnerstag für die Verschönerung des Kräutergartens arbeiten.  Schön wäre es, wenn sich noch weitere Helfer finden würden, die bei dem Projekt mitarbeiten wollen.

Gruppe +/-60

ein Schild auf einem Holzstab mit einer roten Kugel oben, darauf steht "Odermenning", im Hintergrund sind Kräuter zu sehen