Erlenbachoffenlegung
Endlich wurden nach langem Warten die zwei Brücken im Zuge der Baumaßnahme Erlenbachoffenlegung durch die Fachfirma im Kurpark montiert. Mit großem und schwerem Gerät wurden die Brücken Zentimeter für Zentimeter auf die Fundamente gehoben und befestigt, so dass demnächst alle Besucher des Kurparks trockenen Fußes den Erlenbach überqueren können.
Durch die Brücken sind dann der neu gebaute Kinderspielplatz und die Minigolfanlage wieder leichter zu erreichen. Der Spielplatz wird derzeit durch die Firma bereits aufgebaut, es fehlen jedoch noch die abschließenden Arbeiten und die Endabnahme durch den TÜV-Prüfer. So lange ist der Spielbereich leider noch nicht zur Benutzung freigegeben. Nach Abschluss der Baumaßnahme freuen wir uns natürlich über eine rege Benutzung durch die kleinsten Mitbürger und hoffen, dass vor allem im Matschbereich mit viel Freude und Lachen die tollsten Sandburgen entstehen werden.
Unter anderem wurden inzwischen die ersten Bänke installiert, welche bereits jetzt bei herrlichem Wetter durch die Besucher und Einwohner der Kurstadt genutzt werden. Auch die beliebten „Baumelbänke“ wurden nicht vergessen. Die Baumelbänke entlasten durch die höhere Sitzposition die Muskeln und Gelenke und tragen dadurch zur Entspannung des ganzen Körpers bei.
In der nächsten Zeit wird dann auch die Bepflanzung weiter gesetzt. Vereinzelt wurden schon Gehölze und Sträucher gepflanzt. Das Bachbett wird weiter begrünt und zahlreiche Stauden werden ihren Platz im Kurpark finden. Wir hoffen, dass in den kommenden Monaten sich das üppige Grün kräftig entwickelt und wir den Aufenthalt für alle Besucher zu einem Erlebnis machen können.
Stadt Bad Bergzabern