stammen aus dem Amts- und Mitteilungsblatt des
Wittich-Verlages (http://www.wittich.de),
welches sich in regelmäßigen Abständen
automatisch mit dieser Homepage synchronisiert.
Unsere Tür ist offen für alle – für Menschen jeder Herkunft, Religion und Kultur und jeden Alters. Neben Beratung und praktischer Lebenshilfe fördern wir Hilfe zur Selbsthilfe, geben Raum für Begegnungen und beteiligen uns auch am kulturellen Angebot für unsere kleine Stadt. Helga Schreieck
geöffnet in der Regel vormittags zwischen 9 und 12 Uhr
Auszug aus den regelmäßigen Angeboten
Das ambulante HospizZentrum Südpfalz ist die Wiege der Hospizarbeit in der Region. Die Arbeit ist geprägt von einer lebensbejahenden Haltung. Sterben ist Teil des Lebens und endet erst mit dem Tod. Die Mitarbeitenden schenken Zeit, Fördern die Lebensqualität, unterstützen, beraten, bringen Leben ins Haus und halten Schwere mit aus.
In diesem Sinne ist es Kontakt-und Beratungsstelle für schwerstkranke Menschen von Kindern über Jugendliche bis zu Erwachsenen und ihnen nahestehenden Menschen. Die Angebote sind kostenfrei und bedürfen keiner Verordnung oder einer sonstigen bürokratischen Hürde. Informieren sie sich über die Arbeit und machen sie gerne einen unverbindlichen Beratungstermin aus.